Dieses Jahr startete unser Konzert mit unserem Projektorchester – den Young Evolution’s.


Mit dem bekannten Raiders March aus Indiana Jones eröffneten sie schwungvoll den Abend und stimmten das Publikum auf ein abwechslungsreiches Programm ein. Mit lebhaften mexikanischen Klängen gaben sie die Bühne an unser großes Blasorchester weiter.

Dieses eröffnete seinen Teil des Konzerts mit dem feurigen Stück “On Fire” von Michael Geißler.

Ein ganz besonderes Highlight in diesem Jahr war ein außergewöhnliches Instrument: ein 3,70 Meter langes Alphorn. Unsere Solistin Sabine Emmerich begeisterte das Publikum mit dem gefühlvollen Stück “Erinnerungen an Altrein” bzw. “Alphornzauber” – ein magischer Moment, der für Gänsehaut sorgte.

Im Anschluss führte uns unsere musikalische Reise in den fernen Osten – mit dem atmosphärischen Werk „Auf dem Persischen Markt“ entfaltete sich eine klangvolle Szenerie aus Tausendundeiner Nacht.

Der zweite Teil des Konzertes begann mit dem Medley „Heroes of the Marvel Universe“. Dieses vereinte die Filmmelodien aus verschiedenen Marvel-Filmen wie Thor, Ant-Man und Captain America.

Mit rhythmischen Klängen aus dem Medley „Alma Latina“, das bekannte Titel wie Candela, The Cup of Life und The Ketchup Song enthielt, zeigten die Musiker eindrucksvoll ihr Können und ihre Vielseitigkeit.

Das mit Abstand lauteste Stück des Abends war wohl der „Bon Jovi Rock Mix“. Mit den bekannten Songs Runaway, It’s My Life und You Give Love a Bad Name bewies unser Blasorchester, dass auch rockige Klänge zu unserem Repertoire gehören – und das mit voller Leidenschaft und Energie.

Im Gemeinschaftschor erklangen traditionell zum Abschluss des Abends die Bayernhymne sowie das Deutschlandlied.
Ein bewegender Moment, der das Konzert würdevoll beendete und das Gemeinschaftsgefühl unter Musikern und Publikum noch einmal spürbar machte.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Zuschauerinnen und Zuschauern für ihr Kommen und ihre Unterstützung.

Ein besonderer Dank gilt unserem engagierten Verpflegungsteam sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die im Hintergrund zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben.

Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ – und bis zum nächsten Jahr!